Artikel der Herausgeberinnen
- Ute Leimgruber & Doris Reisinger: Sexueller Missbrauch oder sexualisierte Gewalt? In: 24. September 2021, Online: feinschwarz vom 24.11.2021
- Regina Heyder: Die Macht des Erzählens. Auch erwachsene Frauen sind Opfer spirituellen und sexuellen Missbrauchs. In: Salzkörner 27 (2021), S. 6f.
- Regina Heyder: Dem Trauma entfliehen. Auch erwachsene Frauen sind Opfer spirituellen und sexuellen Missbrauchs. In: Herder Korrespondenz 74 (2021, Heft 1), S. 31–33.
- Barbara Haslbeck: Erzählen als Widerstand. Online: feinschwarz vom 25.11.2020
- Barbara Haslbeck: Die Zeit der Scheinheiligkeit ist vorbei. Online: #frauenbundblog vom 24.11.2020
- Ute Leimgruber: Kirche ist kein sicherer Raum. Online: #frauenbundblog vom 23.11.2020
Auszeichnungen
- Marga Bührig Preis 2021. Ausgezeichnet wird der Band: Erzählen als Widerstand. Berichte über spirituellen und sexuellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche (PM des KDFB)
Berichte und Interviews
- Ein Jahr „Erzählen als Widerstand“ – Ein Buch und seine Wirkung. Online: feinschwarz.net vom 08.12.2021 (vgl. Bericht der Autorinnen)
- Von der Macht des Erzählens: Frauen berichten von ihrem Missbrauch in der katholischen Kirche. Online: Bistum Essen vom 25.11.2021
- Überlebenskünstlerinnen brechen ihr Schweigen. Online: MuW Medienhaus vom 16.11.2021
- Theologin: Geistlicher Missbrauch wirkt „wie eine Art Gehirnwäsche“. Online: katholisch.de vom 12.11.2021
- Expertin erläutert den Begriff „geistlicher Missbrauch“ – „Eine Art Gehirnwäsche“. Online: Domradio vom 11.11.2021
- Spiritueller Missbrauch – was das ist und mit Menschen macht. Online: SRF vom 30.10.2021
- Sexueller Missbrauch an Frauen in der katholischen Kirche. Online: BR vom 22.10.2021
- 23 Frauen wollen zu Missbrauch in der Kirche nicht mehr schweigen. Online: Basler Zeitung vom 22.10.2021
- Erzählen als Widerstand: Vom Missbrauch an erwachsenen Frauen in der Kirche. Online: Katholische Akademie in Berlin vom 29.06.2021
- Widerstand, der frei macht. Die Furche vom 11.02.2021
- Warum Missbrauch in der Kirche systemimmanent ist. Online: BR vom 11.02.2021
- Missbrauch und kein Ende. Online: BR vom 08.02.2021
- Kirche, Macht, Missbrauch. Online: ZDF vom 07.02.2021
- Synodaler Weg: Statement Regina Nagel. Online: ab 2:40 vom 04.02.2021
- Nachgefragt: Das Buch „Erzählen als Widerstand“ gibt Frauen, die in der Kirche missbraucht worden sind, eine Plattform. Maria 2.0 1/2021 vom 01.01.2021
- Lesen, was weh tut. Missbrauch geht alle an. Interview. Glaube und Leben Nr. 51, S. 13, 2020
- Lesen, was wehtut: Missbrauch geht alle an. Online: Kirchenzeitung.de vom 15.12.2020
- Me-Too Debatte in der katholischen Kirche. Online: Deutschlandfunk vom 30.11.2020
- Im Namen des Herrn. Online: SPIEGEL Panorama vom 26.11.2020
- Warum dieses Buch eine #MeToo-Debatte in der Kirche auslösen könnte. Online: volksfreund vom 25.11.2020
- Gehirnwäsche und Psychoterror: Missbrauch an Frauen in der Kirche. Online: katholisch.de vom 25.11.2020
- Barbara Haslbeck: “El abuso espiritual es la puerta de entrada para justificar el abuso sexual”. Online: jesuitas.lat vom 25.11.2020
- Spende für traumatisierte Mädchen. Online: Mainpost vom 24.11.2020
- Missbrauchte Frauen in der katholischen Kirche. Publik-Forum 22/2020 vom 20.11.2020
- Missbrauch an erwachsenen Frauen wurde unterschätzt. Online: Vatican News vom 19.11.2020
- Frauen berichten über Missbrauchserfahrung in Kirche. Online: Neues Ruhr-Wort vom 19.11.2020